Milseburg in
der Rhön
Wandern an der Milseburg auf dem
Hochrhöner, der Extratour Milseburg, und weiteren attraktiven
Wanderwegen
|
Die Milseburg
ist ein 835 Meter hoher
Berg in der Rhön, zwischen
Danzwiesen und Kleinsassen in der Gemeinde Hofbieber (Landkreis Fulda).
Auf dem sagenumwobenen Berg, für viele der schönste Berge der Rhön,
befinden sich die Milseburghütte,
die Gangolfskapelle, eine Kreuzigungsgruppe, Überreste einer keltischen Ringwallanlage, das Justus-Schneider-Denkmal (Gründer
des Rhönklub), und nicht zu verachten, einer der imposantesten
Aussichtspunkte über die gesamte Rhön.
Rund um die Milseburg und auch hinauf auf den Gipfel führen attraktive
Wanderwege, wie zum Beispiel die Extratour
Milseburg des Premium-Wanderweg Hochrhöner. 2016 wurd diese
Extratour so angepasst, dass sie nun auch auf den Gipfel der Milseburg
und zur Milseburghütte führt.
|
Extratour
Milseburg - 17,5 Kilometer langer Rundweg um und hinauf auf die
Milseburg
Eine der schönsten Wanderungen zur Milseburg ist die 17,5 Kilometer
lange "Extratour Milseburg", eine sogenannte Extratour des beliebten
Premium-Wanderweg Hochrhöner. Die Milseburg prägt ganz klar diesen
Rundweg, und zweifelsohne besteht der Höhepunkt im Aufstieg zum Gipfel
des 835 Meter hohen Berges, der durch ein traumhaftes Panorama über die
Rhön mit der Wasserkuppe belohnt wird. Im Gipfelbereich gibt es mit der
Milseburghütte auch eine Einkehrmöglichkeit zum Essen und Trinken, um
sich für den weiteren Weg zu stärken.
Einstiegsmöglichkeiten in die Extratour Milseburg sind zum Beispiel die
Wanderparkplätze an der Milseburg, an der Fohlenweide oder im
Mambachtal bei Schackau.
Nachfolgend eine Wanderkarte mit genauer Darstellung der Extratour
Milseburg, inklusive der Möglichkeit zum Download der GPX Daten.

|
|