Milseburg Rhön
          
Milseburg Wandern
Milseburg Radtouren Milseburg Gaststätten und Berghütten Milseburg Hotel und Ferienwohnungen Milseburg Anfahrt
Milseburg

Milseburgradweg
Radtouren und Radwege rund um die Milseburg in der Rhön


Auf der ehemaligen Banhtrasse der Biebertalbahn/Rhönbahn ist auf einer Länge von 27 Kilometern der Milseburgradweg entstanden, der heute Teil des hessischen Radfernweges R3 und BahnRadwegs Hessen ist. Das Highlight des Radweges zwischen Petersberg-Götzenhof und Hilders in der hessischen Rhön ist der Milseburgtunnel aus dem Jahr 1889.

Der 1172 Meter lange Milseburgtunnel ist tagsüber beleuchtet und in der Zeit vom 15. April bis 31. Oktober für Radfahrer geöffnet.

Die einzelnen Orte am Milseburgradweg sind Petersberg, Götzenhof, Almendorf, Melzdorf, Wiesen, Niederbieber, Hofbieber, Langenbieber, Schackau, Elters, Oberbernhards, Steinbach, Rupsroth, Liebhards, Eckweisbach und Hilders.

Der Milseburgradweg - Online Karte mit der Möglichkeit zum Download der GPX Daten:

 



Milseburg Rhön
© 2018 milseburg.de   |   Impressum   |    Rhön Links   |   Rhön Werbung   |   Rhön Wetter